Entdecken Sie die Vorteile von Category Management mit Unit4 Supplier Management

von   | 4 Minuten Lesezeit

Beschaffungsdaten können viele Aspekte haben, die schwer zu verfolgen sind. Beschaffungsteams haben möglicherweise mit dem Umfang der Daten zu kämpfen, mit denen sie umgehen müssen, was zu einer Analyse-Lähmung führt.

Der Einsatz von Category Management als Strategie bedeutet, dass Beschaffungsteams ihre Daten in besser handhabbare Teile aufteilen, im Wesentlichen die Lieferkette dekonstruieren können, um Ressourcen effektiv zu verteilen, Prioritäten effizient zu behandeln und sich an den Unternehmenszielen auszurichten.

In diesem Blog werden wir Category Management untersuchen, warum es eine effektive Strategie für Beschaffungsteams ist und wie die digitale Source-to-Contract-Lösung von Unit4 Category Management realisieren kann.

Was ist Category Management?

Category Management ist ein strategischer Ansatz für die Beschaffung, bei dem Teams ihre Ressourcen in bestimmte Kategorien einteilen können, um sicherzustellen, dass sie effektiv optimiert werden. Ein strategischer Ansatz ist erforderlich, um sicherzustellen, dass Ressourcen praktisch zugewiesen werden, die Kosten niedrig gehalten werden und die Time-to-Value aufrechterhalten wird.

Category Management könnte beispielsweise die Aufteilung von direkten und indirekten Produkten und Lagerbeständen oder die Aufteilung von Produkten, Lagerbeständen oder Dienstleistungen nach Wert, Lieferant, Art oder Volumen umfassen.

Category Management beginnt mit der Digitalisierung. Beschaffungsteams benötigen ein zentrales Repository für alle ihre Beschaffungsdaten, damit diese in die relevanten Kategorien unterteilt werden können, die sie benötigen. Legacy-Systeme behindern das Category Management durch separate Systeme, Datensilos und schlechte Transparenz der Beschaffungsdaten.

 

A dashboard from the UNIT4 S2C platform displaying event-related data.

Beschaffung verbessern. Sichtbarkeit erhöhen. Kosten senken.

Treffen Sie bessere strategische Beschaffungsentscheidungen.

Mehr erfahren

 

Was sind die Hauptvorteile von Category Management?

Einblick in die Ausgaben

Strategisches Category Management kann dazu beitragen, ein differenzierteres und detaillierteres Verständnis Ihrer Ausgabegewohnheiten zu ermöglichen und detailliertere Strategien zur Optimierung der Ausgaben zu entwickeln.

Mit der richtigen Software können Sie Ihre Lieferantendaten so konfigurieren, dass Sie ein vollständiges Bild Ihres Lieferantenstamms erhalten und verstehen, wo Sie Gewinne erzielen und Kosten senken können.

Die Rationalisierung der Beschaffungsprozesse erleichtert die Einsicht in Lieferantenverträge und das Verständnis, wo Sie marginale Gewinne erzielen könnten. Sie können unregelmäßige Ausgabenbereiche identifizieren, die angepasst werden müssen, damit Sie mit der Kostensenkung und der Entwicklung von Strategien beginnen können.

Bessere Lieferantenbeziehungen

Mit einem strukturierten Plan kann Ihr Unternehmen neue Lieferanten so effizient wie möglich rekrutieren, bewerten und einarbeiten, personalisiert mit Lieferanten zusammenarbeiten und kommunizieren und Möglichkeiten für gemeinsames Wachstum schaffen. Sie können auch Entscheidungen über Lieferanten auf der Grundlage transparenter, zuverlässiger Daten treffen.

Wenn es um die Überprüfung von Lieferanten geht, bedeutet ein Category-Management-Ansatz, dass Beschaffungsteams ein besseres Verständnis für die Arten von Informationsanfragen gewinnen können, die funktionieren, während diese Erkenntnisse schwer zu gewinnen sind, wenn man Lieferantenbeziehungen allgemein betrachtet.

 

See S2C in action

In just a few clicks, you can watch short on-demand demos, to match your organization’s procurement priorities.

 

Verbesserte Zusammenarbeit und Innovation

Strategisches Category Management erleichtert die Zusammenarbeit mit Ihren Lieferanten. Verhandlungen, Konfliktlösung und Beziehungsmanagement werden durch einen strukturierten Ansatz, der den Aufbau nachhaltiger Lieferantenbeziehungen betont, erleichtert.

Durch die Zuweisung von Ressourcen zu bestimmten Kategorien können Beschaffungsteams die Bedürfnisse ihrer Lieferanten besser verstehen, um Bereiche für gemeinsames Wachstum zu identifizieren.

Wie kann Unit4 Source-to-Contract Category Management realisieren?

Mit dem Supplier-Management-Modul von Unit4 Source-to-Contract können Sie Lieferantendaten zentralisieren, um die Informations- und Leistungsverwaltung zu rationalisieren und das zentrale Daten-Repository bereitzustellen, das Sie zur Erreichung des Category Managements benötigen. Dank konfigurierbarer Dashboards und zahlreicher Optionen zur Lieferantensegmentierung können Sie einfach auf Ihre Lieferantendaten zugreifen, Berichte erstellen und detaillierte Einblicke erhalten.

Mit Unit4 Supplier Management können Beschaffungsteams 65 % des manuellen Arbeitsaufwands durch automatisierte, kategorienspezifische Supplier-Onboarding-Workflows reduzieren. Ihre Beschaffungsteams erhalten außerdem einen tiefen Einblick in Ihren Lieferantenstamm, sichern Ihren Lieferfluss und können bei Bedarf schnell reagieren.

Um mehr über das Unit4 Supplier Management Modul und unsere Source-to-Contract Lösung zu erfahren, besuchen Sie unsere speziellen Webseiten, lesen Sie unsere Kundenerfolgsgeschichten oder sprechen Sie noch heute mit dem Vertrieb!

Jetzt anmelden & nichts mehr verpassen