Skip to main content

Legacy-Systeme im Finanzwesen – Warum sie Sie zurückhalten

Bei der Bewertung ihrer aktuellen Systeme sehen sich viele mit der Begründung des Wertes für Systemmigration und operationelle Veränderungen konfrontiert – Welche Kosteneinsparungen bringt die Systemmigration? Funktionieren die aktuellen Operationen nicht? Werden wir überleben, wenn sich nichts ändert? 

Dies trifft insbesondere auf Finanzteams zu, die mit der Überwindung von Talentengpässen und der Aufrechterhaltung der Produktivität mit Legacy-Systemen konfrontiert sind.

Finanzteams werden zunehmend gebeten, mehr zu tun, als mit den derzeitigen Werkzeugen möglich ist, was herausfordernd ist, wenn eine erhöhte Notwendigkeit besteht, mit erhöhter Häufigkeit neu zu prognostizieren, zu planen und zu budgetieren. 

In diesem Blog möchten wir erkunden, warum eine Organisation möglicherweise Legacy-Systeme bevorzugt und wie dies Ihre Organisation zurückhalten kann, während die Cloud Kosteneinsparungen und andere enorme operationelle Vorteile bietet. 

Warum Organisationen bei Legacy-Systemen bleiben 

Mal ehrlich, das Vertraute ist bequem. Wenn Teams mit großen Arbeitslasten und potenziellen Rückständen beauftragt werden, ist ihr Instinkt, das zu verwenden, was sie am besten beherrschen. 

Mit Talentengpässen fühlt es sich so an, als sei das, was bisher funktioniert hat, der beste Weg nach vorn. Viele Teams sind jedoch möglicherweise nicht über die Fähigkeit von Cloud-Lösungen informiert, Produktivität und Nachfrage zu erfüllen. Darüber hinaus sind Teams sich möglicherweise nicht bewusst, wie viel ihre Legacy-Systeme sie tatsächlich kosten könnten, sowohl finanziell als auch operationell. 

Oft handelt es sich dabei nicht um Selbstzufriedenheit, sondern um Angst vor Veränderungen und den damit verbundenen Risiken. Wenn Cloud-Lösungen verwendet werden, kann die Digitalisierung von Betriebsabläufen schnell erfolgen und noch benutzerfreundlichere Erfahrungen bieten, um Ihren Teams zu helfen, Rückstände abzubauen und der Nachfrage heute und morgen voller Begeisterung zu begegnen. 

Darüber hinaus kann die Zurückhaltung vor Veränderungen von der Führungsebene kommen, ein Team kann Angst haben, den Status quo zu stören, und Führungskräfte sind sich möglicherweise sowohl des Werts bewusst, den Cloud-Systeme bringen, als auch der Ineffizienz ihrer aktuellen Systeme. 

Warum Legacy-Systeme Sie teuer zu stehen kommen werden 

Bei 28 Vollzeitarbeitern, die jeweils 60 Stunden pro Monat mit manuellen Aufgaben verbringen, würde bereits eine Effizienzsteigerung von nur 25% einer Organisation 8.000 US-Dollar einsparen – und es ist möglich, dass die Cloud noch viel mehr bieten kann. Die gesparte Zeit kann außerdem für nützliche und wertvolle Aufgaben wie die Entwicklung von Strategien für die Zukunft umgewidmet werden. 

Sicher, Sie können sich in Preisvergleichen vergraben, aber was ist mit Sicherheit? Egal, wie viel Sie zu sparen glauben, die Sicherheit schlecht gewarteter Legacy-Systeme ist gering, und ein einziger Cyberangriff könnte eine lokale Bereitstellung lahmlegen, während die Cloud-Sicherheit einen viel umfassenderen Schutz bietet. 

Was ist mit Ihren Mitarbeitenden? Allein die Digitalisierung Ihrer HR-Fähigkeiten könnte sich erheblich auf Ihre aktuellen Mitarbeitenden auswirken, und wenn Sie dies zu den operationellen und produktivitätssteigernden Vorteilen von FP&A-Cloud-Lösungen hinzufügen, können die Kosteneinsparungen, die die Cloud-Migration bringt, unendlich sein. 

Wichtig ist, dass die Cloud Innovationen bietet, die lokale Systeme nicht bieten. Wenn Ihre Finanzteams weiterhin Excel verwenden, gibt es kein neues Update oder keine neue Patch, die dies beheben können. Aber mit SaaS können Sie innerhalb Ihrer Organisation leicht innovativ sein, und neue Technologien und Innovationen werden ständig hinzugefügt, mit der Möglichkeit, sich mit anderen Anwendungen zu integrieren. 

Die Möglichkeit zur Innovation in der Cloud bedeutet, dass Organisationen ihr Cloud-System nach Belieben anpassen können, und zwar ohne große Arbeitslasten, was bedeutet, dass sie leicht auf neue Compliance-Anforderungen, Marktentwicklungen oder organisatorisches Wachstum reagieren können. 

Schließlich erzeugen Legacy-Systeme zwangsläufig mehr manuelle Arbeit für Ihre aktuellen Finanzteams, und mit der wachsenden Komplexität der vollständigen Finanz-Compliance können letztendlich Fehler auftreten, und finanzielle Fehler können einer Organisation mehr als nur Geld kosten. 

Gartner stellt fest, dass 59% der Buchhalter monatlich mehrere Fehler machen, da die Arbeitslasten zunehmen. "Wenn sich der finanzielle und regulatorische Druck weiter erhöht, wie die Geschichte zeigt, werden die bereits begrenzten Kapazitäten der Buchhalter weiter strapaziert und die Fehlerraten steigen." 

Click to read ERP product brochure Gated DE

Welchen Wert bringt die Cloud-Migration? 

Ein kürzlich erschienener Bericht von Nucleus zeigt, dass der Wert von Cloud-Systemen weiter steigen wird, während die Kosten für lokale und Legacy-Bereitstellungen nur weiter steigen werden. 

Das Nutzen-Kosten-Verhältnis von Cloud-Migrationen hat sich seit 2021 um 12,5% erhöht (von 3,43 auf 3,86 US-Dollar für jeden ausgegebenen Dollar), und dies wird voraussichtlich weiter steigen. Ein Vorteil für Cloud-Migrationen besteht darin, dass die Betriebskosten von lokalen Bereitstellungen voraussichtlich steigen werden, während die Cloud dies nicht tun wird. 

Die Cloud kann auch die Produktivität erheblich steigern und Betriebsabläufe sowie Betriebskosten verbessern. Isaac Gould von Nucleus merkt an: "Wir erwarten, dass Organisationen, die ihre ERP in die Cloud verlagern, die IT-Kosten um 20% senken werden, durch eine Kombination aus Zeitersparnis bei administrativen Aufgaben und Kosten für Serverbereitstellung und die Produktivität von Managern um 15% steigen wird." 

Cloud-Bereitstellungen ermöglichen es Unternehmen auch, wettbewerbsfähig zu bleiben – Nucleus berichtet, dass 73% der Befragten die Cloud-Migration als wichtigste Priorität betrachten – da die Anzahl der Personen, die von der Cloud profitieren, steigt, werden diejenigen, die nicht migrieren, zurückgelassen. 

NRS, ein Unit4-Kunde, konnte durch die Implementierung von Unit4 ERP durch die Reduzierung der für administrative Aufgaben aufgewendeten Zeit durch KI-Automatisierung jährlich 2.500 Vollzeitäquivalente Stunden einsparen. 

Veränderungen müssen nicht beängstigend sein mit Unit4 

Unit4 implementiert seit über 40 Jahren ERP-Lösungen und hat eine Erfolgsbilanz bei der nahtlosen Umstellung auf die Cloud von lokalen Systemen für Organisationen und Finanzabteilungen gleichermaßen – hier ist, was einige unserer Kunden über ihren Migrationsprozess gesagt haben: 

  • "Wir haben eine sehr hohe Zufriedenheit unter unseren Nutzern festgestellt. Wir benötigen kein zusätzliches Training. Es ist wichtig, dass jeder sich sofort im System zurechtfinden kann. Der reibungslose Übergang zum neuen System war ein großer Erfolg und funktioniert weiterhin sehr gut." Horst Rode - CFO und Geschäftsführer (FH Campus Wien) 
  • "Insgesamt können wir sagen, dass uns das Projekt weit gebracht hat. Jetzt können wir wirklich sicher sein, dass unsere Daten korrekt sind. Es fühlt sich gut an zu wissen, dass die Datenzuverlässigkeit jederzeit gewährleistet ist. Darüber hinaus haben wir viel Qualitätszeit gewonnen, die wir jetzt für die wesentlichen Aufgaben verwenden können." - Lukas Feldhofer - Finanzen & Controlling (FH St. Pölten) 
  • "Wir haben die Grenze durchbrochen: [Unit 4 ERP] ist sofort verfügbar, benutzerfreundlich und liefert uns Echtzeitinformationen, die für die Entscheidungsfindung des Managements sehr nützlich sind." - Sivabalan Muthusamy - Finanzdirektor (Global Green Growth Institute) 

Abschließende Gedanken 

Es wird immer deutlicher, dass die Vorteile der Cloud-Migration noch nie so groß waren und nur weiter zunehmen werden, während die Kosten für Legacy-Bereitstellungen weiter steigen. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass die Cloud-Migration eher eine Frage des "wann" als des "ob" wird. 

Um mehr über die Möglichkeiten der Cloud zu erfahren, konsultieren Sie unsere SaaS-Lösungen von Unit4 ERP, Unit4 Financials by Coda oder Unit4 FP&A, unsere Kundenstorys oder lesen Sie unser eBook über die Kosten von Legacy-Systemen, um ein tieferes Verständnis der Geschäftsbegründung für die Cloud-Migration zu erhalten. 

Jetzt anmelden & nichts mehr verpassen